525 5

Gernot Disselhoff


Premium (World), Arnsberg

Zu früh ?

Ich kenn mich ja nicht so aus mit den Libellen, aber ist die nicht ein wenig zu früh ? Heute morgen auf meinen Geranien entdeckt.

Commenti 5

  • † Sebastian Scheuschner 24/02/2007 18:43

    eine tolle Nahaufnahme
  • Jens Leonhardt 07/05/2006 16:33

    Meinen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar!
    Gruß und schönen Sonntag von Leo
  • Perdix perdix 80 07/05/2006 12:08

    Aeshna cyanea gilt, neben der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans), als die anpassungsfähigste heimische Libellenart. Sie ist die einzige Art, bei der sogar erfolgreiche Larvenentwicklung in Güllebecken nachgewiesen wurde.
    Bei keiner anderen Art wäre demnach wohl eine erfolgreiche Vermehrung in einem Gewächshaus eher zu erwarten, als bei ihr.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Olaf Wolfram 05/05/2006 1:02

    Eine sehr interessante Aufnahme!!! Ich würde die Funddaten auf alle Fälle einen Odonatologen melden, da solche Extreme Schlupfdaten sehr interessant sind!!!

    LG
    Olaf
  • Perdix perdix 80 04/05/2006 20:43

    Eindeutig eine männliche Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).
    In "Die Libellen Bayerns" werden die letzten Mai-Wochen als extrem früher Schlupftermin angegeben. In "Die Libellen Baden-Württembergs" sind der 20. Mai und Mitte Mai als extrem frühe Daten genannt. Allerdings wird dort auch ein Einzelfund an einem 15. Januar erwähnt.

    Insgesamt ein ziemlich befremdlicher Fund!

    Schöne Grüße, Eckhard