Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

zu Lande, zu Wasser, in der Luft

dafür steht das Museum für Verkehr und Technik in Berlin.

ein weiteres wichtiges Verkehrsmittel konnte hier leider nicht mitabgebildet werden:
auch unter der Erde (tief unter'm Landwerkanal) rollt hier der Verkehr !
Schon Anfang des vorigen Jahrhunderts wurde hier die Anhalter Bahn
und die S-Bahn eingebuddelt (Nord-Süd-Linie, quasi "Rollentausch": die U-Bahn hier als Hochbahn).
Seit ein paar Jahren verkehrt auch der ICE Richtung Süden hier drunter
(parallel zum Nord-Süd-Tunnel) vom neuen Hbf zum Bf Südkreuz.

doppelt hält besser ...
doppelt hält besser ...
Michael Jo.




Landwerkanal und Musem
Landwerkanal und Musem
Michael Jo.

Commenti 8

  • † werner weis 08/10/2012 8:37


    viel los
    und auch fest

    fein, festlich, beschaulich
  • baureihe232 15/03/2010 15:36

    In der Tat dieses schöne Foto behandelt einen geschichtsträchtigen Ort.
    Nun, die Anhalter Bahn ist hier nicht verbuddelt.
    Sie endet am nach wie vor am Anhalter Bahnhof.
    Von dem einstigen Fernbahnhof am Askanischen Platz erinnern heute nur noch der unterirdische S Bahnhof und die kürzlichst restaurierte Portalruine.
    Diese ist nur stehengeblieben, weil unter ihr ein Verbindungstunnel zum ehem. gegenüberliegenden Hotel Exelsior verläuft. Dieses wurde im II. Weltkrieg zerstört, später wiederaufgebaut.Da es sich nicht rentierte (es fehlte der Fernbahnhof ), wurde es zu einem Wohnhaus umgebaut.Der Tunnel ist nach wie vor intakt.
    Der neue Nord-Süd-Tunnel für die Fern- und Regionalzüge liegt weiter westlich, noch hinter der heutigen U 2.Die Fern-und Regionalzüge tauchen
    auf dem Gelände der Potdamer Bahn in die Erde.
    Der neue Regionalbahnhof Potsdamer Platz ist praktisch der Ersatz des alten Berlin Potsdamer Bahnhofs zwischen Köthener Str. (Haus Vaterland) und der Alten Potsadamer Strasse.
    Der Festbau des Tempodroms steht an der Stelle der
    ehem.(aus der Bahnhofshalle des Anhalter Bf.) herausragenden Bahnsteige.
    Der alte Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel unterfährt die Trebbiner Strasse und den Landwehrkanal Richtung Askanischen Platz.
    Das links auf dem Foto schwebende Flugzeug ist ein
    Flugzeug, was bei der Berliner Blockade Berlin mit Gütern versorgte.Wenn es stürmisch ist, ist der Eindruck, es würde fliegen, verstärkt.
    Zu diesem Foto könnte ich noch viel mehr schreiben, es würde jedoch den Rahmen hier sprengen.
    Viele Grüße
    Jo
  • E-Punkt 21/10/2008 15:33

    Hier ist effektiv alles geboten,
    was so als Fortbewegungsmittel
    auf der Welt landläufig existiert,
    das dachte ich sofort, auch ohne
    den Titel gelesen zu haben.
    Zug ( als Spiegelbild),
    per pedes,
    Auto,
    Kahn,
    Flugzeug.

    Hab ich was vergessen?

    LG Elfi
  • Michael Jo. 18/10/2008 19:58

    @ Peter K.-Sch.: in der Tat, hast mich "erwischt", habe nachgeschärft und auch noch versucht, den Kontrast zu erhöhen ....
    (normalerweise schreibe ich's dann ja auch dazu). - SCHAM !!
    Ja klar, mit der R1 geschossen (immer noch !)
  • Nikonjürgen 18/10/2008 16:43

    Sehr guter Bildaufbau.
    Gefaällt mir sehr gut.
    VG Jürgen
  • Andreas_Napravnik 18/10/2008 9:31

    Schöne Kombination
    Straße , Fluss und Flugzeug.
    Klasse Perspektive.
    LG Andreas
  • Karl R. H. 17/10/2008 22:25

    chaotisches gewusel .... gut

    !!!
  • J.Oberg Photoart 17/10/2008 22:13

    passende überschrift, es gibt viel zu entdecken, klasse!!