Ritorna alla lista
Zugspitzplatt....Sonn-Alpin........., und es war Sommer

Zugspitzplatt....Sonn-Alpin........., und es war Sommer

852 2

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Zugspitzplatt....Sonn-Alpin........., und es war Sommer

Aus dem Archiv : Sommer 2010

Zugspitzmassiv..........

Das Massiv der Zugspitze umfasst weitere Gipfel. Nach Süden wird das Zugspitzplatt in einem Bogen vom Zugspitzeck (2.820 m) und Schneefernerkopf (2.874 m), den Wetterspitzen (2.747 m), dem Wetterwandeck (2.698 m), den Plattspitzen (2.679 m) sowie den Gatterlköpfen (2.490 m) umrahmt. Das Massiv endet mit dem Gatterl (2.024 m), einer Scharte zum Hochwanner hin. Von der Zugspitze nach Osten verläuft der Jubiläumsgrat in Richtung Alpspitze und Hochblassen über die Höllentalspitzen. In nordöstlicher Richtung zieht der kurze Riffelwandkamm über die Riffelwandspitzen (2.626 m) und die Riffelköpfe (2.459 m), zur Riffelscharte (2.161 m). Von hier verläuft der Waxensteinkamm über die Riffelspitzen bis hin zum Waxenstein.
(Aus Wikipedia)

Commenti 2

  • Thomas Görne 11/12/2012 18:53

    Ich finde es schade, das der untere Teil fehlt, das Bild ist mir unten zu knapp beschnitten. Der rote Arm stört bei der Bildbetrachtung und lenkt den Blick zu sehr ab. Schade - so ein Panorama geht bestimmt besser.. VG Thomas
  • Helga Blüher 11/12/2012 18:34

    So eine schöne Aussicht muss man einfach genießen.
    Ganz wunderbar hast du das festgehalten.
    LG Helga