Ritorna alla lista
Zwei Mondvögelchen

Zwei Mondvögelchen

1.148 9

Silvana Eckert


Free Account, Oberland Bertsdorf

Zwei Mondvögelchen

bei der Kopulation. :-)
Der Mondvogel ist ein Nachtfalter aus der Familie der Zahnspinner. Oft kann man ihn verwechseln mit einem Ast oder Stämmchen. :-) Ist mein Lieblingsfalter, weil er so kuschlig ist, vor allem, wenn er seine Flügel nach dem Schlupf aufpumpt.

Aufgenommen bei einer Tour mit Mario Trampenau in einem Eichenwäldchen bei Weißwasser am 27.05.2014

Commenti 9

  • Willi Timm 26/06/2014 23:16

    Starke Aufnahme. Erst einmal habe ich einen aufgenommen. Und nun hast Du sie bei ihrer wichtigsten Aufgabe erwischt. Für alle einjährigen Insekten ist die Arterhaltung das ultimative Ziel. Nicht immer gelingt es, sie dabei zu entdecken.

    Liebe Grüße Willi
  • Uwe Schnarchendorf 07/06/2014 14:18

    du kannst mir viel erzählen von wegen Mondvögelchen .das ist ein Stück Holz ;-)))
    Eine Klasse Makroaufnahme von diesen seltenen Faltern
    Gruß Uwe
  • Carola S. 03/06/2014 20:47

    Herrlich, so was muss man erst mal entdecken.
    Super Aufnahme!
    LG Carola
  • Christian T. 1965 03/06/2014 18:52

    Dachte zuerst an einen Ast. Sehr schön gesehen und festgehalten.
    LG Christian
  • Susann Kahlcke 01/06/2014 22:32

    Schön die Beiden
    lg
    susann
  • roland gruss 01/06/2014 15:46

    prima aufnahme und schärfe silvana
    ist dir gelungen

    lg roland ;-)
  • Max13 01/06/2014 13:15

    Die kann man wirklich leicht übersehen,in guter Schärfe von dir festgehalten LG max
  • † liesel47 01/06/2014 13:01

    Herrlich, Silvana und wirklich sehr interessant erläutert.
    Prima, daß Du mit Mario unterwegs warst, grüß ihn bitte.
    Einen lieben Gruß von Liesel und einen schönen Sonntag.
  • Dornier 01/06/2014 12:51

    Faszinierend worauf man alles stößt, wenn man richtig hinguckt.

    Schönes Makro

    Gruß, Thomas

Informazioni

Sezione
Cartelle Falter
Visto da 1.148
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-H10
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 9.1 mm
ISO 400