Ritorna alla lista
Zweifarbige Sandbiene

Zweifarbige Sandbiene

1.168 7

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Zweifarbige Sandbiene

Andrena bicolor ist quasi eine Allround-Erdbiene: Sie kommt praktisch mit allen Lebensräumen und Bodenarten zurecht und ist an keine Blüten gebunden. Kein Wunder also, daß sie mit dieser Anspruchslosigkeit flächendeckend in Europa, also auch im deutschsprachigen Raum, verbreitet ist und auch im Gebirge (österreichische Alpen) bis auf 2100 m hoch "klettert". Da sie keine Blüten verschmäht, fliegt sie ab Juni sogar in einer zweiten Generation, die dann besonders gerne an Glockenblumen sammelt.
Die 'zweifarbige Erdbiene' ist folglich nicht gefährdet und auch in unseren Gärten zu beobachten. Wer eines ihrer Nester findet, kann dort auch ihrem Kuckuck, der Wespenbiene Nomada fabriciana, begegnen, die nicht schwarz-gelb gestreift ist, sondern einen schwarzen Thorax und ein rotes Abdomen besitzt.

Aufnahme vom 21.04.2023

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Hautflügler
Visto da 1.168
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 90D
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace