Ritorna alla lista
8 Ernte im Herbst (Wein SCHIRM)

8 Ernte im Herbst (Wein SCHIRM)

1.217 16

8 Ernte im Herbst (Wein SCHIRM)

8 Ernte im Herbst (Wein)

der Wein an der Südseite kam kaum
dieses Jahr
Befall durch Mehltau o.ä.
vielleicht drei einzelne Beeren waren da,
aber die ließ ich für die Vögel

ansonsten würfele ich immer Käse
in der Größe der Beeren
und mische dann

dies löffelweise zu essen
und die Kerne in den Trauben
zwischen den Zähnen
krachen zu lassen
(gut gegen Rheumna usw/usf wegen der guten Öle in den Kernen)

ist
Genuss
pur

(auch Chutneys lassen aus dem Beeren mit Curry einkochen)

Garten-Chutney (party-geeignetes)
Garten-Chutney (party-geeignetes)
† werner weis


UND MAN SIEHT AUCH MEINEN SCHIRM HIER
(der älteste in Unserer Straße)

Commenti 16

  • Watndat 10/11/2009 18:32

    Jau ein gutes Buch zur Hand..
    Natürlich bei gutem Wetter ,kann man es gut hier aushalten Werner..
    Das hat nicht jeder so einen Vorgarten..

    einfach gemütlich..lg
  • webhein 09/11/2009 22:41

    Ein ultimatives Bild individueller Lebenskunst!
    LG Henry
  • Jutta Federkeil 09/11/2009 10:34

    Hm lecker!
    Ich liebe Herzhaftes-ein schönes Foto mit sanften Farben!

    Gott sei Dank gibt es ja noch Wein zu kaufen :)
    LG Jutta
  • Gert Rehn 07/11/2009 8:16


    ja, so einen romantischen Garten mit Wein an der Hütte hatte ich auch mal- beim Nachbarn war kein Unkraut zu sehen und ich hatte ein Biotop, mit Froschteich drinnen.
    Ich hab zwar nicht viel geerntet, habs aber nicht mit dem Rücken, wie der nachbar, der immer im Dreck rumwühlte.... ;-)) LG Gert
  • Christine Matouschek 02/11/2009 8:47

    Yes, und der talentierte Schirmherr ist
    gerade als Fotograf im Einsatz.
    Gruß Matou
  • Uwe Vollmann 30/10/2009 16:27

    Hallo Werner, es gefällt mir, wie locker Du diese Aufnahme von Deinem gemütlich Plätzchen aufgenommen hast, wobei der Schirm und die Tischdecke schon etwas Besonderes sind! Nichts wirkt arrangiert und das macht diese Aufnahme so natürlich und echt! Gefällt mir sehr gut, es muss schön sein, dort zu sitzen!
    LG Uwe
  • Kerstin Stolzenburg 26/10/2009 14:37

    "Birnen mit Roquefort", das klingt gut und passt zur Erntezeit! :-) Diese interessante Kombination hatte ich einmal in einer Quiche verarbeitet, die wunderbar schmeckte. http://www.grundrezept.de/930/3132/birnen-roquefort-quiche/ Mit dem Weinlaub im Hintergrund in romantischem Garten könnte man sich an einem warmen Spätsommertag auch das Genießen der veredelten Ernteprodukte sehr gut vorstellen.
    Grüße. Kerstin
  • E. W. R. 25/10/2009 12:27

    Lieber Werner, das ist zumindest in Anbetracht der Tatsache, dass nicht genug Weintrauben für die Kelter da sind, eine ungewöhnliche und einsehbare Verwendung für die Weintrauben. Mit Käse schmeckt ja auch anderes noch hervorragender oder umgekehrt schmeckt das Andere mit Käse noch hervorragender als bereits ohne, etwa Birnen mit Roquefort. Eckhard
  • Willi Thiel 19/10/2009 15:45

    schade das deine beeren nicht essbar sind....
    g willi
  • Rolf Gleitsmann 19/10/2009 14:07

    Ich sehe einen Ruhepunkt für die Entspannung und die Erholung. So etwas muss sein und wenn man dann den Singvögeln einige Beeren überlässt, ist man doch letztlich hocherfreut.
    Man haut sich auf die Brust und denkt, ich bin der Beste.
    Weit gefehlt, die Besten sind jene, die ohne nennenswertes Gehirn und nur nach Instinkt ihr Leben fristen. Sie werden nicht gesteuert und überleben so gekonnt. Sie brauchen uns Menschen nicht, aber wir brauchen sie, um uns an ihnen zu erfreuen.

    Ich schweife wieder vom eigentlichem Thema ab, Werner wird es mir verzeihen. Gruß Rolf
  • Gisela Aul 19/10/2009 11:28

    Weners Idylle......so habe ich sie mir auch in etwa vorgestellt
    lg. Gisela
  • B.K-K 19/10/2009 11:21

    und auch der Kacheln Kunterbunt mich an die Kreativität Deines Vaters erinnert - :-)))
  • B.K-K 19/10/2009 11:19

    mir gefällt besonders die Decke, die so elegant auf den Boden reicht und in ihrem Muster die Fülle der Blütenpracht des Sommers zeigt - :-)))

    LG Brigitte
  • Katharina Noord 19/10/2009 11:12

    Der Schirm hat Antiquitaetenwert ;-)
    Was den wein betrifft: Es gibt pilzresistente Sorten fuer feuchte Standorte.
    Und was das Bild betrifft: Etwas mehr Kontrast taete ihm sehr gut ;-)
    lg, Katharina
  • paules 19/10/2009 10:54

    ...da läßt sich leben...schade mit dem Wein! Gruß Paul