Ritorna alla lista
Breitblättrige oder Krause Glucke?

Breitblättrige oder Krause Glucke?

1.739 3

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Breitblättrige oder Krause Glucke?

Habe ich nun zum zweiten Mal in diesem Jahr das Glück, eine "Breitblättrige Glucke" gefunden zu haben oder handelt es sich um eine schon sehr alte zerfallende "Krause Glucke"? Ich neige bei der Bestimmung zur Ersteren. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. Dies Exemplar stand etwa 400m von dem ersten Fund entfernt, am Fuße einer Weißtanne - allerdings 2,5 Monate später, Ende November 2011. Wenn es eine "Breitblättrige Glucke" ist, dann steht die Pilzart in Deutschland auf der Roten Liste der bedrohten Pilzarten auf der zweithöchsten Gefährdungsstufe "stark gefährdet". Der Pilz hat schon mehrere Frostnächte durchgestanden und war noch erstaunlich "gut beieinander".
Stativ am Berghang, SVA und vorsichtige Aufhellung mit einem silbernen Reflektor aus größerer Entfernung an einem diesigen Nebeltag.
Hier der Fund aus dem Sommer:

Prachtexemplar einer Breitblättrigen Glucke (Sparassis Laminosa)
Prachtexemplar einer Breitblättrigen Glucke (Sparassis Laminosa)
Rudolf Bindig

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Visto da 1.739
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-520
Obiettivo Olympus Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0-5.6
Diaframma 22
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 43.0 mm
ISO 100