Ritorna alla lista
Felder, Wälder, Wiesen, Berge

Felder, Wälder, Wiesen, Berge

739 20

Martina Bie 1


Free Account, Südwestthüringen

Felder, Wälder, Wiesen, Berge

haben wir zwischen Rennsteig und Rhön - und wenn es hier und da mal ein künstlicher Berg ist, der ins Blickfeld gerät, gehört er doch einfach zu unserem Landschaftsbild dazu.

Im Hintergrund der Monte Kali bei Heringen.
Der Blaustich des Waldes war unvermeidlich - wegen der späten Tageszeit und dem Zoomen ohne Filter - sowas besitze ich nicht :-))).

Commenti 20

  • Camboy X 27/08/2004 16:17

    Passender Titel... ;-) Der Berg im Hintergrund wirkt ja beeindruckend... Sowas habe ich bis jetzt sehr selten gesehen... Die kleinen Maschinen darauf geben dem ganzen erst die richtige Größenwirkung...
  • Karl-Heinz Köpnick 25/08/2004 17:50

    Linien, Flächen und Farben, ein schönes Zusammenspiel.
    Liebe Grüße Karl-Heinz - immer noch in HD
  • Rainer Kästner 25/08/2004 16:58

    Hallo Martina,
    ein schön gestaltetes Bild. Die verschiedenen Farbflächen geben dem Bild Tiefe und gefallen mir besondersgut. Das Blau im Hintergrund kannst Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm über Farbton /Sättigung reduzieren, indem Du die Sättigung für Blau etwas zurücknimmst.
    LG Hans- Rainer
  • Rainer Switala 25/08/2004 14:31

    klasse gestaltung
    schön die unterschiedlichen farbtöne
    auch der künstliche berg und die blautöne des waldes stören hier nicht
    gruß rainer
  • David Hirschfeld 25/08/2004 14:24

    die Bildeinteilung ist wunderbar die verschieden farbigen
    Flächen machen das Bild sehr spannend,klasse gesehen.
    gr.David
  • G D 25/08/2004 10:42

    da die linienführung des kaliberges sich fast parallel zum vordergrund verhält, dagen der mittelbereich fast eine diagonale bildet, bringt es eine gewisse ruhelosigkeit mit hoher spannung. mein erster blick richtete sich auf den künstlichen berg. an ihm soll die wetterlage erkennbar sein, er verfärbt sich ins graue bei regen und wird sehr hell bei schönem wetter.
    hg gd
  • Andreas Mewes 24/08/2004 22:49

    Was für ein Farbenspiel! Das hast Du sehr gut gesehen und toll umgesetzt!
  • Wolfgang Teschner 24/08/2004 22:23

    Was Klaus-D. stört kann ich nachempfinden, es ist der Kaliberg, der ja eigentlich nicht in die Landschaft gehört aber nun mal da ist seit Jahren.
    Insofern ist er gegen die Linienführung der gewachsenen Natur - das ist wahr, aber er ist da und für mich eher ein reizvoller Gegensatz!
    Das Farbspiel ist schön und der "Blaustich" läßt darauf schließen, daß die Halde sehr viel weiter entfernt ist als der umgepflügte Acker.
    Schönen Gruß, Martina,
    Wolfgang
  • Zwecke 24/08/2004 22:09

    Bildaufbau gefällt mir. Durch die verschiedenen Farbstreifen wird das Bild richtig lebendig und der blaue Wald steht doch gut im Kontrast zum "Monte Kali"....grins
    Gefällt mir.
    MfG Horst
  • Dirk Reitmeister 24/08/2004 21:54

    Schöne Abwechslung bei den Farben. Und dann der Monte Kali, den man bei guter Sicht von den Höhen der Rhön noch am Horizont schimmern sieht...
    Viele Grüße, Dirk
    PS: Der Blaustich stört nicht wirklich.
  • Bernd Schlenkrich 24/08/2004 21:49

    Das Farbspiel ist eindrucksvoll, Martina.
    Ist die Abraumhalde von einem Kalibergwerk?
    lG
    Bernd
  • Georg Dorff 24/08/2004 21:25

    Hallo Martina,
    krasse Farbgegensätze, die Du interessant abgelichtet hast. Der Sandberg in Hintergrund muss ja riesig sein.
    LG Georg
  • Trautel R. 24/08/2004 21:13

    Ich habe auch keinen 19er Monitor und musste ebenfalls scollen. In dieser reizvollen Landschaft sind fast alle Farben vereint.
    LG Trautel
  • lehmann.photos 24/08/2004 21:10

    Die verschiedenen "Farbstreifen" haben ihren Reiz. Das Bild passt bei mir gerade noch so auf den Bildschirm.
    lg Joachim
  • Klaus-D. Weber 24/08/2004 21:02

    Das Bild lebt von der eindeutigen und klaren Linienführung. Aber irgendetwas fehlt mir noch, bzw stört. Wenn ichs hab, melde ich mich noch einmal.
    vG Klaus

    Der Blickpunkt ist eigentlich der Berg im Hintergrund. Vielleichts störts ein wenig, dass die Linienführung den Blick nicht dorthin führt. Ja das Bild hat eigentlich zwei Blickpunkte. Einmal der Berg und einmal die Linienführung, die mit dem Berg nichts zu tun hat.
    K.