Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Feldhase am Abend

Da die Anreise zu den Clubabenden meines Fotovereins
http://www.fotoclub-ried.de/
leider sehr weit ist, fahre ich meist ein paar Stunden früher los, um noch einmal in der Knoblochsaue ein wenig auf Pirsch zu gehen. So entdeckte ich kürzlich diesen Hasen am Rande eines Getreideackers. Landwirtschaftlich ist gerade Hochsaison im Hessischen Ried und ich hatte keine Möglichkeit, am Rande des schmalen Fahrweges zu halten und locker ein paar Fotos aus dem Autofenster zu machen - jedenfalls nicht, ohne von einem Traktor umgefahren oder wenigstens einem genervten Bauern verflucht zu werden. Den Hasen wollte ich aber nicht aufgeben und fuhr ein ganzes Stück weiter, um dort sicher zu parken. Irgendwie war ich sicher, dass er als lang ersehntes Motiv auf mich und das 300er warten würde ; + )
Als ich mich endlich zu Fuß näherte, saß er tatsächlich noch da und döste in der Abendsonne. Glücklicherweise fand sich ein Querweg mit einem bewachsenen Graben, den ich nicht allzu plumpauffällig entlang gehen konnte. Auf gleicher Höhe mit ihm hatte ich dann Zeit, mit meiner schnellen Kamera genau dreimal abzudrücken – dann hoppelte er relativ gemütlich weiter.
Weitere Informationen zu Feldhasen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Feldhase
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, Blende 6.3 bei 1/400stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0.7, Konverter 1.4 (also insgesamt 420 mm), Bildstabilisator eingeschaltet, aus der Hand und zu Fuß, 60-% Ausschnitt.

Commenti 4