Ritorna alla lista
..*grock – der könig der clowns*....

..*grock – der könig der clowns*....

1.960 6

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

..*grock – der könig der clowns*....

GROCK – Eine Wiederentdeckung des Clowns,
von Raymond Naef

In einer REZENSION heißt es:
Grock war impulsiv und spontan, aufbrausend und nachtragend; stur, beharrlich, verletzend, herzlich und verspielt. Auf der Bühne wie im Leben. Ein Luftikus und Dickschädel, mal geizig, mal großzügig, autoritär und autoritätsgläubig. Chaot, Kleinbürger, Prahlhans und ein genialer Clown. Faszinierend in seiner Vielseitigkeit; August und Mime, Musiker und Komponist, Akrobat und Jongleur. So gelang es ihm wie Charlie Chaplin, während fünf Jahrzehnten die Menschen verschiedenster Schichten und Herkunft gleichermaßen zu begeistern. Als der Komiker 1959 starb, kannte ihn jedes Kind. Heute ist der König der Clowns, wie er oft auch genannt wurde, in Vergessenheit geraten, seine Herkunft und sein wechselvolles Leben nur ganz wenigen Eingeweihten bekannt.
Dank einer Ausstellung und dieser Publikation – von seinem Großneffen Naef verfasst und gestaltet –
kann Grock nun wiederentdeckt werden.
· aus der Skulpturen-Galerie in Roncalli’s Apollo Varieté in Düsseldorf · http://www.apollo-variete.com

Gemeinsamer Fototermin von –per & Sabine:
Hier sind die Clowns... oder ... Goldige Erinnerung...

… legt der Galeriebesucher das Gesicht auf die Brüstung, und im schlussmarsch, wie in einem schweren Traum versinkend, weint er ohne es zu wissen.
Franz Kafka

Grock, eigtl. Adrian Wettach, schweiz. Clown, *1880, 1959 . Eigener Zirkus 1951-54 . Bekanntester Satz: „Nitt möööglich“, gilt als der König der Clowns

Rivel, Charlie, eigtl. José Andreo, span. Clown, *1896, 1983 . Bekanteste Nummer „Akrobat schöön“

Rastelli, Enrico, galt zu Lebzeiten und gilt bis zum heutigen Tag als Jongleurwunder.

Commenti 6

  • Der Biege 08/02/2004 1:02

    Schade, dass solche Persönlichkeiten heutzutage in unser schnelllebigen Medienwelt schnell in Vergessenheit geraten, aber du hast ihm hiermit nachträglich noch ein fotografisches Denkmal gesetzt.

    Gruss Biege
  • Petra Dindas 07/02/2004 10:37

    ...zu dem Thema Pixel... @F.F.... meine Roncallibilder habe ich alle mit der gleichen Kamera wie Du auch gemacht... SMILE...
    und zum Bild.... TOP!
    ohne viele Worte.. sehr angetan die Petra
  • F. F. 07/02/2004 10:12

    @... merk schon Engelchen, du willst mir unbedingt erläutern dass die 5-Mio-Pixel nun mal beser sind als meine 1,5! Hmmm, hast ja recht und den Grock wesentlich schöner hingekriegt als ich. Warum, darüber plaudern wir mal noch!
    GLG
    -per
  • Lene Busch 07/02/2004 9:57

    die Farben dieses Fotos entlocken auch mir ein *wow*, dadurch ist das Foto als gelungen zu betrachten :-)
    Lene
  • Vinc Ehrmann 07/02/2004 9:47

    wow. tolle farben, gutes motiv und die asymetrische anordnung. echt klasse bild!
  • J. Te. 07/02/2004 9:27

    Nein, nicht in Vergessenheit geraten...ich kenne ihn noch gut aus Wochenschauen im Kino und den ersten Fernsehbildern...
    Sehr schön und mit seiner unwirklichen Buntheit treffend, Dein Bild von seiner Büste.
    Fein auch der Erinnerungstext.
    Wer ihn gesehen (und verstanden...) hat vergißt ihn nicht.
    LG
    Jörg