Ritorna alla lista
Günther Jauch spendete ...

Günther Jauch spendete ...

3.842 14

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Günther Jauch spendete ...

... sein Honorar aus der Werbekampagne der Potsdamer Bauindustrie und trug damit maßgeblich zur Sanierung des "Fortunators" bei.
Die Sanierung des Hintereingangs zum Stadtschloss (heute brandenburgischer Landtag) mit der Glücksgöttin obenauf kostete 3 Mio. €.
(Das Foto zeigt den Blick auf das Fortunator von den Stufen der Kirche St. Nikolai.)

Spenden gehört zu Jauchs Familientradition. Sie gründete im 19. Jh. die Caritas-Konferenzen und richtete in Hamburg die Armenspeisung ein.
Günther Jauch selbst spendete in Potsdam für 6 weitere Objekte, u.a. die Neptungrotte von Sanssouci, und adoptierte zwei russische Waisenkinder.
Das Bauamt zeigte sich deshalb aber nicht toleranter gegenüber Jauchs Absicht, sein Anwesen mit kitschigen Türmchen verzieren zu dürfen.

Commenti 14

  • smokeonthewater 18/09/2015 20:52

    Auch wieder wahr.
  • Rheinbild 18/09/2015 20:50

    Das stimmt natürlich. Ich hätte allerdings der Diagonalen des Schattens nicht widerstehen können :-)
  • smokeonthewater 18/09/2015 20:43

    @Rheinbild: Ich empfand den Vordergrund wegen der Touristengruppe als einen Gegenpol zur Architektur.
  • Rheinbild 18/09/2015 20:34

    Es gibt sicher sehr viele Menschen mit massig Kohle die nichts für Ihre Mitmenschen tun (kapitalistisch gesagt, außer denen Arbeit zu geben, lol)
    Aber in der Hinsicht muss sich der Jauch kaum Vorwürfe machen lassen. Aber diese unsägliche Show würde ohne ihn sicher nicht so gut laufen, wenn ich es auch nicht verstehe.
    Bei dem Bild hätte ich eventuell den Vordergrund ein wenig beschnitten.
    LG
    Rheinbild
  • heide09 15/09/2015 13:15

    **********! :-))
    Viele Grüße
    Ania
  • gelbhaarduisburg 15/09/2015 7:06

    Mich interessiert hier weniger die Applausübung. Aber die Vorstellung, wie lang Jauchs gewohnte Coolness ausreichen würde, um einen Kadidaten wie utico auszuhalten, finde ich rasend spannend.
    ;-)
  • smokeonthewater 15/09/2015 0:10

    Meinetwegen sollen sie, wenn sie wollen. Teil der Show.
  • smokeonthewater 14/09/2015 23:38

    @gabY: In München ist aber noch genug Abstand zwischen Alt und Neu.

    @utico: Im Studio gibt es "Einpeitscher", die vor der Sendung den Applaus mit den Leuten üben. Deshalb muss das Publikum 1 Stunde vor Sendungsbeginn Platz genommen haben. So läuft das.
  • G. H. H. 14/09/2015 23:08

    @ utico

    Erklären Sie mir doch bitte mal "hysterische Fans von Günther Jauch"! Eingefleischt kann ich mir ja noch vorstellen ...

    Vielen Dank!

    G.H.H.
  • G. H. H. 14/09/2015 23:05

    @ Dieter

    das war mir schon klar, dass du den klotz absichtlich mit in deine bildgestaltung aufnehmen wolltest.

    in münchen befinden sich jetzt auch "hinter" unserem wirklich schönen siegestor in der ludwigstraße sehr prominent die Highlight-Towers ... ob's schön ist?

    https://shelkagari.files.wordpress.com/2010/05/p5290027.jpg

  • smokeonthewater 14/09/2015 22:53

    @utico: Was soll das denn schon wieder? Ich habe nicht umsonst erwähnt, dass er Waisen adoptiert hat. Abgesehen davon kann er sein Geld ausgeben, wofür er will. Immerhin engagiert er sich, andere bunkern ihre Millionen. Und die Restaurierung des Stadtbildes kommt ja auch den Menschen zugute. Für die Ausbeutung früherer Generationen kannst Du ihn nicht verantwortlich machen.
  • smokeonthewater 14/09/2015 22:49

    @gabY: Den Hotelklotz im Hintergrund wollte ich absichtlich drauf haben, charakterisiert er doch die städtebauliche Inhomogenität, die so typisch für Potsdam ist.
  • gelbhaarduisburg 14/09/2015 22:38

    Ist mir ja ganz neu, dass Jauch aus solch einer Familie kommt, und der Papa war sogar Weseler. Interessant.
  • G. H. H. 14/09/2015 22:32

    in diesem fall ärgert mich ehrlich gesagt die absolut hässliche sichtachse! aber dagegen ist wohl auch herr jauch machtlos! daran wird sich unser auge gewöhnen müssen - in münchen ist das ja nicht anders ...

    lg

    gabY

Informazioni

Sezione
Cartelle POTSDAM+Brandenburg
Visto da 3.842
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A35
Obiettivo Tamron AF 18-200mm F3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro or Tamron AF 28-200mm F3.8-5.6 XR Di Aspherical [IF] Macro or Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100