Ritorna alla lista
Hummelragwurz - Ophrys holosericea

Hummelragwurz - Ophrys holosericea

432 10

Siegfried


Premium (Pro), Südbaden

Hummelragwurz - Ophrys holosericea

Nahezu jede Hummelragwurz hat eine andere Lippenzeichnung oder andere Farben der Sepalen. Das reizt immer wieder, noch eine Aufnahme zu machen. Man kommt einfach nicht daran vorbei.

Commenti 10

  • Josef Heeb 29/05/2007 21:58

    Gratuliere zu der vorzüglichen Aufnahme.
    Gefällt mir ausserordentlich gut.
    Gruss Josef
  • Velten Feurich 09/05/2007 14:18

    Es ist für Dich ein wahres Glück diese herrlichen Standorte zu kennen. Da kann man nicht genug Aufnahmen zeigen. Eine schöner als die andere. LG Velten
  • Helga Blüher 08/05/2007 0:10

    Ich glaub ich würde echt Krach mit meiner Fam. bekommen, wenn es hier so viele wundervolle Orchideen geben würde. Ich würde ja nie fertig werden, bei so vielen Schönheiten.
    So erfreu ich mich halt an deinen wundervollen Bildern.
    Grüßle Helga
  • Sigrid Detemple 07/05/2007 18:32

    Sieht aus wie ein Insekt(Hummel?)das in eine Blüte kriecht.
    Wunderschön und superscharf.
    lg Siggi
  • Wolfgang Hock 07/05/2007 18:15

    Einfach nur zum Genießen diese Aufnahme. Besser gehts nimmer.
    LG Wolfgang
  • Klaus Hossner 07/05/2007 18:11

    Hervorragende Schärfe zeichnet diese Aufnahme aus.
    Klasse.

    Gruß Klaus
  • Helga Schöps 07/05/2007 16:36

    Was für eine super Aufnahme! Wer dem "Orchideenfieber" einmal verfallen ist, kommt nicht wieder los ;-) Auch hier in der Jenaer Gegend blühen schon etliche Sorten. Man wundert sich, dass das trotz der Trockenheit klappt.
    VG Helga
  • Karl G. Vock 07/05/2007 10:30

    Ein sehr schönes Blütenporträt.

    LG
    Karl
  • Dieter Geßler 07/05/2007 10:27

    Einfach schön, sieht super aus
    VG Dieter
  • Thomas E. Herrmann 07/05/2007 10:13

    Ich geb dir Recht, ausserdem ist es eben doch mit die auffälligste Ragwurzart. Hoffentlich blühen noch ein paar, wenn wir am 18. zur Orchideentour aufbrechen.
    Von denen hier wird es wohl noch eher welche geben, denn an einem Standort kommen gerade die Blätter zum Vorschein, während am anderen, wie hier zu sehen, schon Blütezeit herrscht.
    Heute bei der Orchideentour...
    Heute bei der Orchideentour...
    Thomas E. Herrmann

    VG Thomas