563 3

JörgD.


Free Account, Potsdam

Hypogymnia

Etwa 2cm Durchmesser.
Vermutlich H. physodes...???.
Freihand mit der Knipse.

Commenti 3

  • Ulrich Kirschbaum 18/01/2011 13:46

    @ded: Genau so geht es mir noch bei den Pilzen; die kleinen, hübschen übersehe ich fast immer. Im Herbst beim Flechtenkartieren habe ich mit der Lupe kleine Stielchen mit Köpfchen gesehen, die ich zunächst für Stecknadelflechten hielt. Bei genauerem Hinsehen waren es keine, sondern Pilzchen (mit wunderbaren Farben). Als ich drei Tage später mit Kameraausrüstung hinfuhr, waren sie bereits vergangen. Schade!
    mfg Ulrich
  • JörgD. 18/01/2011 13:36

    Danke Ulrich. Manchmal sieht die Flechte auch grauer aus. Aber im Moment ist es ja ziemlich feucht. Die schwarzen Punkte hab ich übersehen.
    Muß noch sehen lernen ;-) Bei den Pilzen geht es einem anfangs genauso...
    mfg ded
  • Ulrich Kirschbaum 18/01/2011 11:38

    Ja, es handelt sich um die Gewöhnliche Blasenflechte. Sehr schön kommt das typische Blaugrün dieser Art herüber. Von der Schärfe her wäre (mit Stativ) wohl noch ein Tick besser möglich gewesen, aber für eine Freihandaufnahme sehr gut. Die Art mit den zierlichen Lappen ist Physcia tenella (Zierliche Schwielenflechte) und die schwarzen Punkte rechts unten, neben Hypogymnia sind die Apothecien von Amandinea punctata (Punkt-Scheibenflechte).
    mfg Ulrich