1.215 12

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Kjøllefjord #3

* * * Der 22. Tag unserer Reise führte uns als Tagesausflug von Storfossen kommend entlang des Tanaflusses nach Tana (bru) und weiter über das Ifjordfjellet nach Ifjord und über die Nordkyn-Halbinsel, auf dem RV 888, nach Mehamn.

Die Straße wurde erst 1989 von König Olav eröffnet. Früher gab es Verbindung mit der Außenwert nur per Schiff.

Im Winter 1999/2000 soll die Straße an über 200 Tagen im Jahr von der Schneeräumung betroffen gewesen sein!

Diese Straßenverbindung soll die winterlich schwierigste zu räumende aller Straßen in dieser Gegend am Eismeer sein und selbst im Juni findet man noch zugefrorene Seen. (Siehe Bild)!

Die Straße war angeblich bis 2002 noch teilweise Sand- und Schotterstraße.

Durch wiederum schöne, bizarre Landschaft führt die Straße weiter von Mehamn nach Gamvik und dann geht’s auf einer Schotterpiste zum nördlichsten Leuchtturm auf dem Festland.

Auf dem Rückweg zweigt vom RV 888 die Straße Nr. 894 nach Kjøllefjord ab, geschützt am Ende des gleichnamigen Fjords gelegen, das auch Anlegepunkt (so wie Mehamn) der Hurtigrute ist.

Dann fuhren wir die gleiche Strecke zu unserer Campinghütte in Storfossen zurück. * * *

Gesamtkilometer an diesem Tag: 525 km

Gesamtkilometer seit Wien: 9.863 km * * *

- 20. Juni 2007 -



Commenti 12

  • Wang Jingyi 18/12/2009 15:58

    good sharpness and great color. very special village+landscape. impressive!

    LG jingyi
  • Manfred Lang 26/07/2008 21:09

    @ Jutta und Jürgen
    :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • J. Und J. Mehwald 08/07/2008 18:10

    Die Farben der Häuser fangen die Sonnenstrahlen schön ein - aber auch wir sehen die bedrohte Lage am Steinhang.
    LG von Jutta und Jürgen.
  • Manfred Lang 02/07/2008 21:36

    @ Peter
    Ich danke dir! :-)
    @ Sue
    :-)
    @ Ulfert
    Muss wohl so sein......! :-)
    @ Carsten
    Fürs Foto ist die Lage der Häuser sehr angenehem! :-)))
    @ Frank
    :-)
    @ Ralf
    Vielleicht ist es dort so kalt und stürmisch, dass der Schnee, der Lawinen auslösen könnte, so festklebt, dass er wie "Spritzbeton" wirkt?!?! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Ralf Bolte 02/07/2008 17:03

    Der Bergrücken im HG ist wirklich bedrohlich! Aber mit so etwas müssen sich Norweger anfreunden, bei Lawinen werden sie sicherlich Erfahrung haben.
    vg ralf
  • Frank Mühlberg 01/07/2008 13:23

    Schöne bunte Straßenansicht !
    Frank
  • Carsten Mundt 01/07/2008 12:30

    Es sieht schon recht eigentümlich aus, wie dicht die Häuser am Fels kleben. Aber fotografisch gesehen gefällt es mir sehr gut, die grauen Felsen bilden einen schönen Hintergrund für die Häuser und das Licht ist fein.

    lg Carsten
  • Ulfert k 01/07/2008 11:01

    Die Dorfstraße schmiegt sich an den Fuß der Felsen entlang.Da ist ja richtig Sommersonne !! Und was die Lawinen angeht,da haben die Einwohner wohl ihre Erfahrung und Gottvertrauen !
    lg
    ulfert k
  • Peter Smiarowski 30/06/2008 23:21

    schönes Bild und Info über die Winterliche verchältnisse.
    lg Peter
  • Manfred Lang 30/06/2008 23:05

    @ Rüdiger
    Fein, dass dir mein Foto zusagt! :-)
    @ Wolfgang
    Die gleiche Idee kam mir auch an Ort und Stelle, denn in Wirklichkeit sieht's noch ein bisschen "höher" und steiler aus! :-)
    Auch eventuelle Lawinen im Winter machten mich nachdenklich!
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Wolfgang Weninger 30/06/2008 22:53

    wenn ich das so sehe, hätte ich dort wohl Angst vor einem Steinschlag oder Felssturz, so wie die Häuser hier am Hang kleben
    Servus, Wolfgang
  • Rüdiger Kautz 30/06/2008 21:45

    Eine Aufnahme von einer typischen Straße einer Kleinstadt. Ja, die Norweger sind Weltmeister im Brücken-, Tunnel- und Staßenbau - alles ohne Profitgier für die Menschen.
    Die Aufnahme mit den Farben und in ihrer Klarheit gefällt mir.
    Gruß Rüdiger