Ritorna alla lista
Letztes Tagesziel ..... #2

Letztes Tagesziel ..... #2

1.356 12

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Letztes Tagesziel ..... #2

............ist Kjøllefjord auf der Halbinsel Nordkyn, an der westlichen Küste, 32 km von Mehamn entfert.


* * * Der 22. Tag unserer Reise führte uns als Tagesausflug von Storfossen kommend entlang des Tanaflusses nach Tana (bru) und weiter über das Ifjordfjellet nach Ifjord und über die Nordkyn-Halbinsel, auf dem RV 888, nach Mehamn.

Die Straße wurde erst 1989 von König Olav eröffnet. Früher gab es Verbindung mit der Außenwert nur per Schiff.

Im Winter 1999/2000 soll die Straße an über 200 Tagen im Jahr von der Schneeräumung betroffen gewesen sein!

Diese Straßenverbindung soll die winterlich schwierigste zu räumende aller Straßen in dieser Gegend am Eismeer sein und selbst im Juni findet man noch zugefrorene Seen. (Siehe Bild)!

Die Straße war angeblich bis 2002 noch teilweise Sand- und Schotterstraße.

Auch jetzt wird noch fleißig ausgebaut, 2005 und 2007 kamen wir in für uns unvorstellbare, lange Baustellen, die aber so ausgelegt sind, dass riesige, spitze Schottersteine vom Lastwagen abgeladen werden und erst einige (!) Zeit später kommt eine Walze. Und in der Zwischenzeit fährt der dürftige Verkehr (es gibt keine „Baustellenfahrspurregelung“, man fährt links oder rechts, wo’s etwa leichter erscheint) über kleine „Felsblöcke“, man zittert und schwitzt wegen einer eventuellen Reifenpanne und auch das Fahren fühlt sich so an, als ob man im tiefen Schnee fährt und man keine Spur halten kann!

Ein Grauen!

Vor allem, wenn man nach etwa 25 km Baustelle weiß, man muss dieselbe Straße wieder zurückfahren, es gibt keine andere Verbindung für Autos auf der Nordkyn-Halbinsel ! ! !

Durch wiederum schöne, bizarre Landschaft führt die Straße weiter nach Gamvik und dann geht’s auf einer Schotterpiste zum nördlichsten Leuchtturm auf dem Festland.

Auf dem Rückweg zweigt vom RV 888 die Straße Nr. 894 nach Kjøllefjord ab, geschützt am Ende des gleichnamigen Fjords gelegen, das auch Anlegepunkt (so wie Mehamn) der Hurtigrute ist.

Dann fuhren wir die gleiche Strecke zu unserer Campinghütte in Storfossen zurück. * * *

Gesamtkilometer an diesem Tag: 525 km

Gesamtkilometer seit Wien: 9.863 km * * *

- 20. Juni 2007 -



Commenti 12

  • Manfred Lang 02/07/2008 21:47

    @ Ralf
    :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Ralf Bolte 30/06/2008 17:03

    Sehr malerisch mit den Spiegelungen der Häuschen!
    vg ralf
  • Manfred Lang 30/06/2008 12:55

    @ Nora
    Fein, danke! :-)
    @ Jutta und Jürgen
    Eine hübsche Anmerkung habt ihr hier formuliert! Gefällt mir sehr! :-)
    @ Ulfert
    Ja, es war immer "etwas zu tun"! :-)
    @ Sue
    The weather was always fine! :-)
    @ Annette
    So wird's auch gewesen sein ! :-)))
    @ Carsten
    Eine interessant formulierte Anmerkung! :-)))
    @ Uwe
    Fein, danke! :-)
    @ Wolfgang
    Drum nutzte ich auch nur mein leichtes Tele! :-)
    @ Matthias
    Ich kann die Spannung lösen, bei der nächsten Tagesetappe war und ist es soweit, nur noch einige Bildchen von Kjøllefjord kommen noch! :-)))
    @ Evelyn
    Wie wahr! :-)
    @ Rolf
    Ich bekenn, ich liebe sie auch..............! :-)))
    Herzliche Grüße
    Manfred


  • Rolf Puppa 30/06/2008 9:19

    Einfach eine tolle Landschaft,
    mann kann sie eigentlich nur Lieben.
    Schönes Foto.
    LG Rolf P
  • KIMAs 29/06/2008 21:15

    Wiederum tolle Bildserien die Du uns da zeigst ! Schaue immer gespannt auf den "Kilometerzähler" :-) es fehlt nicht mehr viel dann sinds 10000

    LG Matthias
  • Wolfgang Weninger 29/06/2008 18:52

    hier sieht man allerdings, dass man am besten mit Allradantrieb zu den Häusern fährt ... das wirkt schon ein wenig wilder :-)
    Servus, Wolfgang
  • Uwe Logemann 29/06/2008 14:44

    Ein wunderschöner Platz... das Foto bringt das rüber.
    Gruß, Uwe
  • Carsten Mundt 29/06/2008 8:55

    Vor allem sieht es aus wie ein Ort, an dem man sehr gut zu sich selbst finden kann.
    Um dann, wenn man sich gefunden hat, auch relativ schnell wieder in belebtere Regionen zu wechseln.
    Man darf sich nur nicht wieder vergessen :)
  • Annette He 29/06/2008 8:14

    Das schaut aus, als hätte ein Troll ein paar Häuschen dort verstreut, damit gespielt und sie dann einfach liegen lassen.

    LG Annette
  • Ulfert k 28/06/2008 21:50

    Wieder eine schöne interessante Gegend.Da habt iihr aber ein mächtiges Pensum zurückgelegt.
    lg
    ulfert k
  • J. Und J. Mehwald 28/06/2008 21:50

    Es wirkt malerisch, auch mit der Spiegelung, aber mit dem Wissen über diese außergewöhnlichen Umstände, wie Du/Ihr da hingekommen bist/seid und die Lage so weit außerhalb unseres Lebensraumes, wird diese Wirkung etwas erhärtet.
  • Nora S. 28/06/2008 21:14

    Was für eine Wahnsinnsreise ans Ende von Europa!
    und ein kleiner Einblick in das Leben im hohen Norden
    Beeindruckend
    lg Nora

    PS: diese Straße hier liegt noch weiter im Norden