Ritorna alla lista
Knallbunte Druckproben vom Rhein

Knallbunte Druckproben vom Rhein

2.304 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Knallbunte Druckproben vom Rhein

["Drupa 24" • Weltleitmesse für die Druckindustrie, Messegelände Düsseldorf • 31. Mai 2024]

Das israelische Unternehmen Landa entwickelte ein revolutionäres Digitaldruckverfahren von 2012 zur Marktreife.

Farbe in meinem Beruf: Nanography (2)
Farbe in meinem Beruf: Nanography (2)
smokeonthewater

Es nennt sich Nanografie und ist ein Inkjet-Verfahren, bei dem Nanopigmente in schon getrocknetem Zustand übertragen werden.
Das Druckbild wird als Ganzes auf einem umlaufenden Gummiband aufgebaut und von dort trocken auf die Zieloberfläche übertragen.
Auf diese Weise lassen sich Substrate aller Art ohne Auswahl eines speziellen Druckfarbentyps bedrucken.

Statt vier werden sieben Farben gedruckt, wodurch manche Motive übertrieben bunt erscheinen.
Das Foto habe ich nur beschnitten und farblich nicht bearbeitet.

Commenti 8

  • Zwecke 07/06/2024 20:02

    Eine ganz interessante Aufnahme und Vorstellung von dir von dieser Messe.
    MfG Horst
  • Susan A. Sense 05/06/2024 8:51

    Unnatürlich bunt.
    Das ist dann wie mit den Erdbeeren und Erdbeeraroma. Ich habe mal zufällig ein kleines Mädchen getroffen, die echte Erdbeeren gar nicht gut fand, weil die nicht so geschmeckt haben, wie die Erdbeerbonbons aus der Tüte …

    … und so verändert extreme Farbigkeit auch die Sehgewohnheiten. 

    Aber es gibt bestimmt Vorteile. Die ich aber nicht kenne. Du wirst es wissen. Und mir bei Gelegenheit erzählen ….
    • smokeonthewater 05/06/2024 21:46

      Die extreme Farbigkeit müsste nicht sein; sie soll nur zeigen, wie groß der Farbumfang ist. Die hohe Kunst wäre der fotorealistische Druck. Aber so sind nun mal die amerikanischen Prioritäten in der Werbung, die auf diese israelische Firma abfärben.
  • anne47 01/06/2024 23:48

    Eine interessante Technik, wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man solche Bilder erzeugen kann mit dieser Farbenkraft, indem man die Pigmente in getrocknetem Zustand aufträgt. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    LG Anne
  • ralf mann 01/06/2024 14:55

    Aha, die Messe ist ja genau Dein Ding ... die Bilder schauen toll aus.
    So wie Du es beschreibst, besitzt das Verfahren offenbar bahnbrechenden Charakter.
    Gruß Ralf
  • Fotobock 01/06/2024 12:42

    Wunderbare Farben. LG Barbara