2.708 26

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Powered by hp

["Drupa 24" • Weltleitmesse für die Druckindustrie, Messegelände Düsseldorf • 31. Mai 2024]

Der Drucker-, Digitaldruckmaschinen- und Computer-Hersteller Hewlett-Packard (hp) engagiert sich auch als Sponsor im Sport.
So überrascht es nicht wirklich, einen besonderen Hingucker aus dem Formel-1-Sponsoring auf dieser Messe zu sehen.
Es handelt sich um den Ferrari F1-75 von Charles Leclerq, der damit 2022 die Grands Prix in Bahrain, Melbourne und Spielberg gewann.
Und selbstverständlich wurde die Bildwand mit den Rennfahrern auf einer hp-Digitaldruckmaschine gedruckt.

Commenti 26

  • Zwecke 13/06/2024 9:26

    Die Druckmaschine von HP ist wahrscheinlich genau so teuer wie der Ferrari.
    Ich fände es gut wenn die Formel 1 endlich auf ein rein elektrisches Autos umsteigen würde, schon der Gesundheit wegen.  
    MfG Horst
    • smokeonthewater 20/06/2024 0:07

      Das ist nicht wahr. Alle Energiesysteme in der Formel E und Extreme E sind mittlerweile nachhaltig. Die Batterien werden in weitgehend aufgeladenem Zustand bereitgestellt, wenn möglich durch Ökostrom am Veranstaltungsort. Glyzeringeneratoren werden ausschließlich für das schnelle Aufladen der Batterien vor dem Start auf 100% verwendet, weil sie doppelt so schnell wie Ladestationen arbeiten. Die Batterien müssen am Ende ihres Lebenszyklus vom Ausrüster (Williams) zurückgenommen und recycelt werden.
    • Der Seher_HH 21/06/2024 11:47

      Okay...
    • smokeonthewater 21/06/2024 19:47

      Es war ja nicht immer so, insofern war Deine Info nicht ganz aktuell. Nach viel Kritik musste die Formel E 2022 nachrüsten. Der damals noch grüne Umweltsenat in Berlin sorgte schon vorher deshalb dafür, dass das Rennen von der Karl-Marx-Allee verbannt wird, weil dort keine Stromanschlüsse vorhanden sind. Seitdem fahren sie vor dem Flughafen Tempelhof.
    • Der Seher_HH 22/06/2024 0:05

      So wird es sein, denn das mit den Diesel-Generatoren hatte mir mal mein KFZ-Mechaniker zu gerufen, der immer meinen SAAB wartet. Kann ne Weile her sein...
  • sabiri 10/06/2024 18:17

    Sehr gute Perspektive!
    Da hat Ferrari damals wohl ein gutes Auto hinbekommen. Ich verfolge die F1 nicht mehr obwohl die Technik nach wie vor interessant ist. 
    HP hat schon immer gute Drucker gemacht. Hab in meiner IT Zeit auch damit zu tun gehabt. Ich hab das Verwaltungsprogramm für die Drucker der Dresdner Bank geschrieben. Ist lange her.
    LG Gerhard
    • smokeonthewater 10/06/2024 22:59

      Aha, ein Programmierer! Netzwerkverwaltung für Drucker der Mitarbeiter und auf der Etage?
      HP ist für seine hervorragenden Drucker und Computer bekannt. In der Druckindustrie stehen sie für schnelle Inkjet- und Digitaloffset-Technologie.

      Formel 1 kann man im Internet kostenlos sehen, falls ORF1 und Servus nicht den Einbettungscode sperren. Beim Rennen auf dem A1-Ring ist das leider zu befürchten.
      https://www.2ix2.com/category/oesterreichische-tv/ oder https://dtvd.net/
  • Der Seher_HH 06/06/2024 21:38

    Heftiges Teil. Wirkt durch die Perspektive irre lang. Blitzsaubere Doku wie gewohnt.
  • Fotobock 03/06/2024 0:49

    Sponsoren sind immer wichtig. Ein feines Gefährt. LG Barbara
  • T. Schiffers 02/06/2024 21:08

    wirkt durch die brennweite wie in die länge gezogen...im "nasenbereich"...gut in der enge der messe gepixxelt...ist ja meist net gar so einfach...ansonsten kann ich...bekanntermassen...mit der aktuellen f1 nach wie vor net viel anfangen.tino
    • smokeonthewater 02/06/2024 21:27

      Ich konnte ihn immerhin von drei Seiten erwischen, aber nur von vorn und hinten komplett. Hier entspricht er noch den Sehgewohnheoten.

      Das Faszininierendste an dem Teil sind die Aerodynamik-Details. Da habe ich aber Nahaufnahmen davon gemacht.
      LG Dieter
  • Susan A. Sense 02/06/2024 18:13

    Ohh, jetzt dachte ich erst, der Ferrari kam auch aus dem Drucker.
  • anne47 02/06/2024 11:05

    So nah habe ich so einen Ferrari auch noch nie gesehen. Da hat man als Fahrer nicht viel "Knautschzone" um sich rum - ein echter Hingucker. Deine Perspektive auf die Szenerie ist optimal, auch die gedruckten Wandbilder sind noch gut zu erkennen.
    LG Anne
    • smokeonthewater 02/06/2024 12:31

      Da ist links und rechts schon viel Knautschzone. Der Fahrer sitzt aber sowieso in einer extrem festen Kohlefaserhülle, von oben ist er durch das käfigartige Halo geschützt. Das Gefährlichste sind heute Auffahrunfalle, weil die Beine ziemlich exponiert sind, und ungünstige Einschlagwinkel, wenn die Wirbelsäule extremen Trägheitskräften ausgesetzt wird.
  • Marina Luise 02/06/2024 9:03

    Dazu kann ich nicht viel sagen - verstehe weder was von Druckern noch von Sportwagen! ;)
    Witzig finde ich die Gegenüberstellung der Akteure und Zuschauer.
  • ralf mann 02/06/2024 7:27

    Die Besten werben mit den Besten.
    Habe auch einen hp-PC.
    Toll fotografiert. Gruß Ralf

Informazioni

Sezioni
Cartelle SPORT Stars+Legenden
Visto da 2.708
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-68
Obiettivo 20mm F2.8
Diaframma 3.2
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 11.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace