4.005 6

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Kreuzotter

Die Kreuzotter erreicht eine Durchschnittslänge zwischen 50 und 70 Zentimetern, kann im Extremfall aber auch bis etwa 90 Zentimeter lang werden. Die größte in Deutschland gefundene Kreuzotter war ein Weibchen von 87 Zentimetern in Thüringen. Für das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion sind 84 Zentimeter als maximale Größe dokumentiert, für England 73 Zentimeter. Die längsten Kreuzottern sind Berichten nach in Nordeuropa zu finden, mit einem Individuum aus Nordfinnland mit 94 und einem aus Mittelschweden mit 104 Zentimetern Länge; beide Fälle gelten allerdings als nicht zuverlässig bestätigt. Die Weibchen sind typischerweise deutlich länger als die Männchen, die eine Körperlänge von 60 Zentimetern in der Regel nicht überschreiten. Die Schwanzlänge ist dagegen bei den Männchen im Verhältnis zur Körperlänge größer als bei den Weibchen. Das Gewicht der Tiere beträgt im Durchschnitt 100 bis 200 Gramm mit Maximalwerten bis etwa 300 Gramm bei tragenden Weibchen.[1]

Der Körper der Schlange ist gedrungen gebaut, der Kopf für eine Viper vergleichsweise wenig deutlich vom Körper abgesetzt. Die Schnauze ist vorn gerundet und geht in eine flache Kopfoberseite über, der Canthus rostralis ist ebenfalls abgerundet. Der Kopf ist von der Oberseite betrachtet oval und am Hinterkopf durch die Giftdrüsen leicht verbreitert.[1] Als Anpassung an kühle Lebensräume ist sie in der Lage, ihren Körper durch aktives Abspreizen der Rippen zu verbreitern, um eine größere Fläche für die Wärmeaufnahme beim Sonnen zu bieten und so geringere Wärmestrahlungsmengen effektiver zu nutzen.

Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter

Commenti 6

  • noblog 04/10/2021 21:35

    In freier Natur habe ich  in den siebziger  Jahren eine Kreuzotter im Westerwald beobachten können.Sie lag auf einem Baumstumpf und sonnte sich.
    Habe sie glücklicherweise früh genug gesehen und Abstand gehalten.
    Fotos existieren leider nicht.
    LG Norbert
  • alfons klatt 07/09/2021 8:46

    hi
    diese giftschlangen sollte man nicht unterschätzen.
     das man gebissen wird, ist ja wohl die ausnahme.
    ev. hast du sie erschrocken. war die begegnung im 
    nds-pietzmoor?
    alles gute für deine nächste
    tour.
    vg
  • Andreas E.S. 07/09/2021 0:27

    Schön wäre, wenn du etwas über dein Foto geschrieben hättest. Den Wikipediatext kann jeder selber abrufen.
    VG  Andreas
    • Siegmar v. L. 07/09/2021 0:47

      Hallo Andreas, mich hat das Tier wild ange... und ich musste danch zur Kontrolle 2 Tage ins Krankenhaus. Das ganze ist passiert als ich mein getrantes Zelt (ein Fjällräven) im Moor zu finden suchte. Meine Meindl Wanderschuhe (der linke) blieb im Morast stecken. 1000-de von Stechmücken fielen über mich her und ich wusste nicht was mehr weh tat der Biss oder die Stiche.
      Gestern habe ich endlich mein Zelt wieder gefunden so konnte ich heute die Fotos hochladen.
      Nach 2 Tagen in Todesangst steht mein Zelt nun bei ebay zum Verkauf. Leider lässt sich ein einzelner Schuh nicht verkaufen. Nie wieder gehe ich dort wild campen ...
      Mein nächstes Ziel sind die Orang Untans auf Borneo. Kommst Du mit? Das wird bestimmt klasse!
  • Wolfgang H. S. 06/09/2021 23:34

    Eine schöne Aufnahme!
    Gruß, Wolfgang

Informazioni

Sezione
Visto da 4.005
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark IV
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 105.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche