619 16

J. Te.


Premium (Pro), Bayern

La Luna V

Hier sieht man (un)schön die Auswirkung frontalen Lichts.
Vollmond mit hobbymäßigem optischem Gerät zu fotografieren ist wohl doch aussichtslos hinsichtlich halbwegs akzeptaler Ergebnisse.
Aufnahmedatum/-zeit
07.11.2003 19:43:12 ;Tv (Verschlusszeit) :1/350 ;
Av (Blendenzahl) : 5.6 ; Filmempfindlichkeit (ISO) :100;
Brennweite : 400.0 mm ; Bildqualität : RAW ;

Wäre es so besser, oder schlechter gewesen ???

Commenti 16

  • J. Te. 09/11/2003 19:17

    @Frank:
    Ganz herzlichen Dank, für die Mühe und die Info`s.
    Mit der nachträglichen EBV-Schärfe gebe ich dir recht. Lieber im Urzustand belassen, als übertrieben schärfen...ein Fehler, den ich u.a. auch gemacht habe.
    Danke auch für den interessanten link...viel Gedankenfutter".
    Viele Grüße aus dem eher flachen Niederbayern, von dem aus man das Gebirge aber immerhin schon sehen kann..
    Jörg
  • Frank Stefani 09/11/2003 18:54

    Hallo Jörg,

    ich denke, es geht doch einiges: Hier habe ich mal nur mit meinem bescheidenen 3-fach Zoom den Mond abgelichtet:

    Es gab gerade auch bei meinen Mondbildern Äußerungen wie "Jaaa ... wenn ich sooo ne Ausrüstung hätte ..." und da wollte ich zeigen, dass man mit Geduld und unermüdlicher Arbeit am Thema auch was erreichen kann. Es spielen nämlich sehr viele Faktoren eine Rolle für ein gutes Mondbild.

    Mein bester Vollmond damals war der hier:

    Heute finde ich ihn gar nicht mehr so toll: Er ist zwar scharf und detailreich, aber die Schärfe kommt von der EBV und ich finde, er sieht nicht sehr natürlich aus, auch wenn der Effekt zunächst verblüfft. Ich würde ihn heute bei seiner natürlichen Unschärfe lassen oder nur in einem einzigen Arbeitsgang ganz behutsam schärfen. Behutsam heisst: Ich als Bildautor muss *genau* hinschauen, um den Vorher-/Nachhereffekt wahrzunehmen.

    Wenn du magst: In meinem Mondordner
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/23855/startpic/8
    gibt es eine ganze Reihe Monde und allermeistens habe ich auch ganz genau beschrieben, was ich gemacht habe.

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Jochen Naehrig 09/11/2003 14:39

    Moin Jörg,
    ich bin einigermaßen begeistert von deinen Mondaufnahmen, trotz des "hobbymäßigem" Equipments, zumal ich mich mit meinem amateurmäßigem Equipment auch schon und immer mal wieder am Mond versucht habe...und komme nicht mal annähernd (ach - das ist ja schon gepralt) an deine Ergebnisse...die zweite Variante erschein mir ein wenig überschärft - kann das sein? aber in sw gefällt's mir etwas besser...so die Mitte zwischen V und Va was die Schärfe angeht und sw - das wärs, glaube ich.

    viele Grüße
    Jochen
  • Evelyn Munnes 08/11/2003 21:03

    ich wäre schon froh wenn ich nur annähernd so eine tolle Fotografie zustande bringen könnte!!
    Ich bin von Deiner Aufnahme begeistert!!!
    Liebe Grüsse Evelyn
  • Monika Die 08/11/2003 20:28

    Die SW-Aufnahme gefällt mir beinahe noch besser und auch eine der anderen Mondaufnahmen gefiel mir schon sehr gut.
    Sehr schön auch die Ausführungen von Markus, dabei kann man wirklich noch etwas lernen.
    LG Moni
  • J. Te. 08/11/2003 18:14

    @Elke:
    Kein Grund traurig zu sein...eher für mich, wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, dann bin ich noch meilenweit von der Qualität Deiner Bilder entfernt...

    @Maren:
    Unbedingt versuchen Maren...die 100mm Differenz machen den Kohl nicht fett. Ich habe hier Bilder gesehen, die mit dem 75-300 vom Mond gemacht wurden, die meinen in nichts nachstanden.
    Also unbedingt versuchen...für Vergleichszwecke jetzt und für wirklich schöne Bilder ab Dreiviertel-Mond und abnehmend...
    Ansonsten in etwa mit den unter meinen Bildern angegebenen Belichtungswerten versuchen und ein wenig variieren...
  • Maren Arndt 08/11/2003 17:02

    Jörg - Du machst dass so perfekt - da stelle ich mich mit meinem 75 - 300 mm Objektiv gar nicht erst nachts draußen hin ..
    Schmunzelnde Grüße von Maren - sehr begeistert von Deinem Foto.
  • Elke Czellnik 08/11/2003 15:27

    Hallo Jörg
    ich kann keine Vorschläge machen - aber die Anmerkungen lesen und so sehr viel lernen.
    Danke ... Jörg und Markus
    die Aufnahme ist für mich beeindruckend
    mit meiner Ausstattung erreiche ich ein solches Ergebnis nie :-(
    vG elke
  • Annette Z. 08/11/2003 13:52

    Also Jörg, deine gnadenlose Selbstkritik bei diesem Bild kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde, dir ist da ein wirklich gutes Bild mit unheimlich vielen Details und annehmbarer Schärfe gelungen. Für mich sehr eindrucksvoll.

    Liebe Grüße
    Annette
  • J. Te. 08/11/2003 12:26

    @All:
    So stelle ich mir FC vor...mit Tips, freundlichem (das muß natürlich kein Zustimmender sein...) Kommentar und vor allem eben Mithilfe...
    Besonderer Dank für die ausführlichen Info`s geht an Markus.
    Danke !!!
  • Petra Dindas 08/11/2003 11:53

    @Markus:... danke für die Info und die Seite ist auch über den Mond hinaus sehr interessant...
    und einen schönen Samstag wünscht die Petra
  • Edeltraud Vinckx 08/11/2003 10:23

    ich finde diese Aufnahm stark...und für die Voraussetzungen die du hier hast...genial...
    Auch sehr gut ist der Mond von dir hier präsentiert...
    lg edeltraud
  • Waltraud K 08/11/2003 10:18

    faszinierend wie gut man die Krater erkennen kann...auch die Farbe finde ich sehr passend
    Gruß Waltraud
  • Horst Mitulsky 08/11/2003 9:47

    aha, die III war also doch noch nicht das Max!
    Ich bin begeistert. Bin auf weitere gespannt...
    Gruß und schönes WE.
    hm_
  • Petra Dindas 08/11/2003 9:29

    ...ich fall um.. aber so richtig... ganz stark die Aufnahme... ok, die Schärfe fehlt.. ist das die Auswirkung von der Du mir erzählt hast... ist es durch das frontale Licht so schwer zu packen???
    aber die Nähe ist schon gewaltig.. und auch all die Einzelheiten so gut zu erkennen... gerne wüßte ich jetzt, ob man hier nun auch das Meer der Stille sehen kann... es soll ja Experten geben, die sowas erkennen *smile*....
    das die Tonung und Präsentation mir gut gefällt, dass kannst Du dir sicher vorstellen...
    alles in allem.....sehr angetan die Petra