740 16

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

multi-kulti

kaum zu glauben, dass es im tiefsten marchfelder agrarland möglich ist, zwei greifvogelarten (ansprechbar) auf ein foto zu bekommen.
und eine davon ist noch dazu eine relative rarität hierzulande! :-)

von links nach rechts: rohrweihe, nebelkrähe, rotmilan

zugleich anwesend waren weitere 5 rohrweihen, 2 mäusebussarde und 1 turmfalke.
ich fühlte mich vorübergehend wie in spanien.... *g*

mobbing
mobbing
Jo Kurz
von aerodynamik...
von aerodynamik...
Jo Kurz

E-3 • Sigma 50-500mm@500mm (1000mm kb) • f/10 • 1/640s • iso-200 • IS • RAW
P9015008.JPG • 01.09.2008 08:39

*

ich habe leider schon wieder probleme mit meinem router, der mich andauernd aus dem netzwerk schmeisst.
es ist zum verzweifeln, denn bis jetzt konnte noch niemand den fehler finden, da er ja nicht einmal ständig auftritt.... :-(

Commenti 16

  • Ronny Brückner 06/09/2008 21:21

    Herrlich anzusehen dein Drio. Sieht man wohl nicht alle Tage und wenn, hat man garantiert keine Kamera dabei. Um so schöner, wenn man dann solche Bilder abliefert.


    Gruß Ronny
  • ajotas 02/09/2008 11:47

    Klasse Momentaufnahme und noch dazu in sehr ordentlicher Qualität. Die Milane scheinen subjektiv in meiner Ursprungsregion (LK Stade, Niedersachsen) auch seltener vorbeizukommen als noch Ende der Achtziger und in den Neunzigern. Auf Fahrten in die Holsteinische Schweiz (Ost-SH) sieht man sie dann doch regelmäßig.
  • Helmut Johann Paseka 02/09/2008 0:48

    . . wenn Du mich hättest sehen können . . ich hatte vor Staunen den Mund offen . . ;-))

    LG Helmut
  • Fabienne Muriset 01/09/2008 22:55

    Ja, derzeit ist ganz schön viel Verkehr da oben :-)
    Ein beneidenswert eingespieltes Trio hast du da erwischt.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Andreas Rinke 01/09/2008 20:21

    Feiner Formationsflug :-)
    Wenn in der Überzahl, gehen Krähen ja gerne auf Greifvögel los, aber hier dürfte sie etwas ins Schwitzen gekommen sein *g*
    LG Andreas
  • N. Nescio 01/09/2008 19:45

    schaut aus, als ob sie ein team wären.
    entweder haben sie es sich vorher ausgekämpft,wer wie viel von der beute kriegt, oder das kommt noch.
    lg gusti
  • Helmut Burkard 01/09/2008 19:32

    Gratuliere zu dem Foto und auch zu deinem Wissen!
    LG Helmut
  • Angelika El. 01/09/2008 18:56

    Ach, bist einfach ein klein wenig zu beneiden - tolle Aufnahme - und ich bewundere auch immer wieder Deine Kenntnisse über die Gefiederten...

    LG!
    Angelika
  • Karl H 01/09/2008 17:54

    Formationsflug!

    lg Karl
  • Marguerite L. 01/09/2008 17:18

    Ein super gelungenes Bild, top!!
    Das hatte ich auch mit dem Router ... und plötzlich war der Spuk weg ... das wünsche ich auch Deinem!!
    Grüessli Marguerite
  • Claudia Hummel 01/09/2008 16:30

    wirklich klasse erwischt und die probleme mit dem router kenn ich :-(, kann dir aber auch keinen tipp geben. Wie gehts deinen blökern...alle noch gesund? Ich schaffs einfach nicht fürmehr als 3 tage nach wien zu kommen und mal bei dir vorbeizuschauen :-/
    lg claudia
  • Alejandra Terranova 01/09/2008 15:56

    Muy buenos detalles de las plumas abiertas, es un placer verlos planear en el cielo.
    Afectos y buena semana Jo
  • Charly 01/09/2008 15:37

    Starker Schuss - aber hallo!
    Und folgsam fliegen sie die Diagonale *g*
    LG charly
  • Jo Kurz 01/09/2008 15:35

    @wulf
    das ist auch hier so (bis auf die nebelkrähe): milane sind die ausnahme, rohrweihen hingegen gar nicht selten - ausser vermutlich im direkten vergleich mit deinem gebiet.... ;-)
  • P r i s m a 01/09/2008 15:26

    Das ist ein Anblick, wie muß es erst gewesen
    sein so nah dabei,
    ein klasse Bild, bekommt man sonnicht alle Tage zu sehen.
    liebe Grüße Marianne