601 5

JörgD.


Free Account, Potsdam

Punkte

Amandinea punctata.
ist nicht so selten an den Bäumen, wie in den Bestimmungsbüchern ;-) Ohne Ulrichs Hinweis bei einem früheren Flechtenfoto hätte ich bei Buellia oder Lecidella gesucht. Ein! (auch nicht spitzenmäßiges) Bild gab es dann im "Wirth" ("Die Flechten Baden-Würtembergs" Bd.1).

Das Foto der Kompakten zeigt bei 5mm Brennweite schon eine Art fisheye-Effekt...

Commenti 5

  • JörgD. 06/02/2011 11:25

    @Ulrich:
    Natürlich ist das Wirth-Foto technisch hervorragend. Aber das Lager kommt nicht gut weg ;-) Bei meinem Bild sind u.a. die Apothecien (gut ist der links unten bei einigen erahnbare Eigenrand) zu hell und der fisheye- Effekt lässt das Lager zu buckelig erscheinen. Aus der Sicht des interessierten Amateurs ist vereinfacht der visuelle Eindruck von dieser Flechte (Achtung Manfred: Eventuelle Hilfe bei der Suche!):
    Ein mittelgrauer abgerundeter Pinselstrich mit ein paar schwarzen (zentralen)Pünktchen +/- 2x4cm Fläche.
    Im Moment regnet es, da kann ich nix perfektionieren. Flechten werden ja allgemein trocken dargestellt...
    Danke für den hilfreichen Kommentar
    mfg ded
  • Manfred Bartels 05/02/2011 23:42

    Sie wird wohl oft übersehen, ist ja auch etwas unscheinbar.
    Ich werde mal Ausschau halten.
    LG Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 05/02/2011 23:30

    Weder an Deinem Bild (eventuell etwas nachdunkeln), noch am Amandinea-Foto von V. Wirth habe ich etwas auszusetzen. Wenn Du berücksichtigst, dass dessen Bild vermutlich aus den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt (also auf jeden Fall vom Dia und mit den damaligen technischen Möglichkeiten der Makrofotografie), so finde ich es sogar ausgezeichnet.
    mfg Ulrich
  • JörgD. 05/02/2011 17:36

    ;-)
    Ich liebe die beiden. Sie werden ewig unter meinen Favoriten sein.
    lg ded
  • Maren Arndt 05/02/2011 17:06

    Ja,ja, die Anfangsjahre der Fc - ich habe nur gute Erinnerungen.
    An Thelma und Louise sowieso ;-)

    Deine Flechtenfotos sind übrigens beeindruckend.
    Viele Grüße
    MAren