586 6

JörgD.


Free Account, Potsdam

zwei...

...Flechtenarten. Links Pseudevernia furfuracea (mit reichlich Isidien), rechts Hypogymnia physodes.
Da muß ich wohl für die Schärfefanatiker nochmal ran...

Commenti 6

  • Joachim Kretschmer 07/02/2011 16:08

    . . .trotzdem, eine sehr interessante Aufnahme . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Maria J. 06/02/2011 19:34

    Sehr dekorativ und in bestem Zustand hat diese Flechte sich hier ausgebreitet. Schärfemäßig ist sicher noch etwas rauszuholen, aber mir gefällt sie so auch schon sehr gut ;-)
    Gruß, Maria
  • Ulrich Kirschbaum 06/02/2011 16:10

    @Jörg: Ruf mich mal an, dann komme ich ... ich bin zwei m lang -:)
    mfg Ulrich
  • JörgD. 06/02/2011 12:11

    2. Versuch schwierig. Die Dinger wachsen in 2,20m Höhe :-) Eine Leiter würde dem Kompaktkamerafotografieren die Leichtigkeit nehmen...
    Aber ist direkt vor der Haustür. Mal sehen...
    lg ded
  • Manfred Bartels 05/02/2011 23:39

    Da hat Ulrich eigentlich alles gesagt.
    Mir gefällt es, ein schönes Exemplar auf der linken Seite.
    LG Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 05/02/2011 23:23

    Eventuell noch ein wenig mehr Schärfe; ansonsten, finde ich, ist das Bild ohne Fehl und Tadel. Rechts oben scheint sich sogar noch eine olivbraune Blattflechte aus der Gattung Melanelixia oder Melanohalea zu befinden.
    mfg Ulrich