Ritorna alla lista
Sonne am 08.07.2011

Sonne am 08.07.2011

710 2

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Sonne am 08.07.2011

Aufnahme am Nachmittag.
Sonne
Bearbeitet mit PhotoScape und lediglich den Gamma wert und kontrast veraendert.Leicht nachgeschaerft.
Keine Farbeinstellungen veraendert.

Sonnenflecken ausschnitt.
Von jeweils 1400 Frames ca 15 % mit RegiStack 6 gestackt und gamma wert und kontrast veraendert.Leicht nachgeschaerft.
Keine Farbeinstellung veraendert.

Nachtrag:
Endlich hatte ich mal nach Feierabend einige minuten zeit fuer aufnahmen
von der Sonne.
Zurzeit sind halt nur sehr kleine Sonnenfleckengruppen sichtbar.
Aber diesesmal hatte ich ein paar minuten zeit ohne Wolkendurchzug.
Leider habe ich die auf der Sonne zu sehende obere Sonnenfleckengruppe
erst bei der bearbeitung gesehen und von dieser halt keine aufnahme im Videomodus erstellt.

Ach ja..Westen ist oben. Verbessert mich sollte ich mich Irren ;-))



v.g.
Achim

Commenti 2

  • Achim Reinhardt 09/07/2011 15:00

    Hallo Peter,
    das mit der Farbsaettigung ist eine moeglichkeit.
    Anderseits bin ich ueber den Videomodus der PowerShot doch positiv ueberrascht.

    Zur aufnahme mit der Baader Sonnenfolie 3.8 fuer Fotografie wird ja noch ein weiterer Filter benoetigt.
    Bin mir aber nicht klar darueber welchen ich mit meiner oeffnung und der Brennweite verwenden muesste.
    Moechte ja nicht meine wertvolle PowerShot oder die noch wertvollere SPC im Licht der Sonne verbrennen lassen. ;-)) (Spass muss sein)

    Wollte eigendlich Heute Morgen noch mal Jupiter aufnehmen.Habe aber leider verpennt.
    Du willst also deine DMK abgeben.Hast Du schon ein ersatz?

    v.g.
    Achim
  • Achim Reinhardt 09/07/2011 14:22

    Hallo Peter,
    glaube auch das die gesamtsonne meine bisher beste ist.Auch wenn die Sonnenflecken anzahl zum aufnahmezeitpunkt nicht gerade gross war.Kann man sich aber ja auch nicht aussuchen.
    Die Videos hatte ich mit der Canon im Videomodus aufgenommen.Die hat keinen schwarz weiss modus.
    Der Blauton entsteht erst bei ruecknahme des Gamma wertes und beim hinzufuegen von Kontrast.
    Bin mir nicht sicher wo her das nun kommt.vieleicht die Sonnenfolie mit staerke 5,die eigendlich fuer die visuelle betrachtung geeignet ist.Oder halt der Ir/uv Filter.
    Habe bald Urlaub und werde dann wieder mal mit der SPC und Notebook aufnahmen machen.

    v.g.
    Achim

Informazioni

Sezione
Cartelle Sonne
Visto da 710
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot A490
Obiettivo Unknown 6-21mm
Diaframma 3
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 6.6 mm
ISO 80