3.789 10

homwico


Premium (Complete), Coburg

Volltreffer

Mit jährlich weit über 10.000 Besuchern zählt die "Nacht der Kontraste" zu den beliebtesten Kulturveranstaltungen der Vestestadt. Was 2005 als Coburger Museumsnacht an neun historischen Schauplätzen begann, hat sich zum einem Festival entwickelt, das es in dieser Art nicht einmal in Großstädten gibt: Die einzigartige Mischung aus Illuminationen, Installationen, Ausstellungen und Konzerten lockt die Nachtwärmer am letzten Samstag der Sommerferien zu Tausenden in Schlösser und Burgen, Kirchen und Bibliotheken sowie an weitere – oft auch kaum bekannte – Schauplätze rund um den zauberhaften Hofgarten.

Die 12. Auflage der "Nacht der Kontraste" am 10. September hat Organisator Martin Rohm unter das Motto "Unsere Welt: fremd und vertraut" gestellt. Mehr denn je werden an vertrauten und vermeintlich bekannten Orten "fremde" Aspekte in ein neues Licht gerückt.

Vor allem das hochkarätige Musikprogramm mit renommierten Ensembles aus vielen Ländern und unterschiedlichsten Stilrichtungen ist einer der Hauptgründe dafür, dass dieses Festival ein immer zahlreicheres Stammpublikum gefunden und von der Presse den Beinamen "Coburgs schönste Nacht" erhalten hat.

Dass dieses nächtliche Erlebnis zum Preis einer Kinokarte zu genießen ist, ist dem Engagement vieler begeisterter Unterstützer zu verdanken – angefangen von den Mitarbeitern der beteiligten Einrichtungen, über die gerne hier mitwirkenden Künstler bis hin zum Sponsoring einer Reihe treuer Unternehmen.
(Quelle:http://www.coburg.de/startseite/Leben-in-Coburg-2390-1/Highlights-und-Veranstaltungen/museumsnacht.aspx)

Wandert man in der Museumsnacht vom Schlossplatz durch den Hofgarten zur Veste Coburg, findet man überall an prägnanten Stellen wir Brunnen, besonderen Bauwerken oder auch Bäumen wunderschöne Illuminationen, bei denen man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Hier eine Person die gebeugt unter einer unwirklich anmutenden Illumination in deren Strahlenkranz steht.Durch die blaugrüne Farbe wirkt die Szene als würde die Person von den Strahlen getroffen und durchbohrt. Richtig mysteriös und geheimnisvoll.
Das Bild wurde in Photoshop mittels HDR-Tonung und darin mit einer eigenen Vorgabe, City Twilight stark, versehen und dann abschließend bearbeitet.

Commenti 10

Informazioni

Sezione
Cartelle Museumsnacht 16
Visto da 3.789
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D4
Obiettivo 70.0-200.0 mm f/2.8
Diaframma 8
Tempo di esposizione 30
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Geo