Ritorna alla lista
Waldsee unter Laubbäumen

Waldsee unter Laubbäumen

658 9

Waldsee unter Laubbäumen

Mitten in einem Laubwald auf einen größeren Waldsee zu treffen, ist schon eine besondere Erfahrung. Die Menschen früherer Zeiten und Kulturen sahen in Wasserstellen, Brunnen, Teichen oder Seen stets die Möglichkeit einer Verbindung zur "Gegenwelt" auf der anderen Seite der pizzaförmig gedachten Welt aufzunehmen. Es waren somit heilige Orte. Solche kennen wir zum Beispiel aus dem von den Brüdern Grimm aufgeschriebenen, volksmündlich tradierten Märchen von Frau Holle, deren Name sich durch Lautverschiebungen aus der in der Gegenwelt herrschenden GROSSEN GÖTTIN H U L D A zum Namen der Frau H o l l e entwickelte. Wir erinnern uns : Nach einem Sprung in die Tiefe (!!!) eines Brunnens gelangen Goldmarie wie auch die ihre Schwester immitierende Pechmarie auf eine grüne Wiese mit einem Apfelbaum und einem Backofen (vielleicht Symbole für die Jahreszeiten Sommer und Herbst ...) und schließlich in die Welt der Frau Holle (wo sie Betten ausschüllelnd auf der Erde auf den Schneefall des Winters Einfluss nimmt). Eine ganz normale Vorstellung angelsächsischer Kelten war die weise Frau, die Herrin vom See, die in späterer Zeit mit der Schwester König Artus gleichgesetzt wurde. So oder ähnlich können jene Waldseen ausgesehen haben´, denen Menschen in früherer Zeit die große Verbindung mit der Gegenwelt zusprachen und die in Verbindung mit der Natur, in der sie lagen, bei den Menschen große religiöse oder gar mystische Gefühle des Einsseins mit Allem zu erzeugen imstande waren.

Commenti 9

  • Antja 27/02/2013 0:04

    Hab ich so noch nicht gesehn! Märchenhaftes Foto, gerade mit Herbstlaub besonders schön!
    Die Farbe des Wassers mit den goldnen Blättern ... ganz zauberhaft!
    LG Antja
  • Andrea Frey 14/02/2013 20:42

    DAs sieht wirklich wie in einem Märchen aus! Toll dein Text dazu!
    LG Andrea
  • josefG 14/02/2013 20:01

    sehr schöne Aufnahme glaubst gibt es auch Fische im Teich ?
    lG josef
  • Dirk-Christian 14/02/2013 17:09

    Hallo Ihr Lieben,
    wusste nicht, dass euch diese Verbindung von Natur und Mythologie, von Spiritualität und Existenz derart anspricht. Ein wenig in diese Richtung gehende "Seelennahrung" stelle ich euch hier in Form von ein paar großartigen Literaturtipps auf:

    Drevermann, Eugen (Tiefenpsychologe & Psychotherapeut, auch Theologe & Kirchenkritiker): Grimms Märchen tiefenpsycholoiisch gedeutet (mehrere Märchen und Interpretationen in je (!) einem preisgünstigen dtv-Band):
    1.:Rapunzel, ...
    2.: Lieb Schwesterlein
    3. Schneewittchen ...
    4.: Hänsel und Gretel ...



    5.: Bly, Robert: Eisenhans - ein Buch über Männer

    ... und nun noch mein absolutes Lieblingsbuch:

    6.:Ken Wilber: Halbzeit der Evolution

    Ich wünsche beim Lesen einen kleinen "Sprung in den Brunnen" der eigenen Tiefe !

    Ganz liebe Grüße
    Christian
  • Serafina Pekkala 14/02/2013 8:50

    Spannend die Geschichte zu der schönen Aufnahme mit den herrlich kräftigen Tönen!
    LG Hex
  • Sonja.A 13/02/2013 23:21

    Genau so werden sie wohl ausgesehen haben, dein Bild hat mich auch sofort an eine " Zauber " oder Märchenwelt erinnert, und man könnte sich hier auch gut und gerne seine eigene Traumwelt zusammenträumen.
    Klasse Wirkung Christian !

    Lg Sonni
  • Nikonfan50 13/02/2013 23:16

    Mystisch anzusehen, und dich als Märchenonkel dabei und die Nacht ist gerettet...
    LG Wilfried
  • Marguerite L. 13/02/2013 22:43

    Wunderschön, wie im Märchen,
    fein mit dem Text
    GrüessliM
  • Elvira 1909 13/02/2013 22:28

    Ja, wirklich märchenhaft dein Bild und deine Beschreibung dazu! Super, super schön!
    Elvira

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur allgemein
Visto da 658
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SP310
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/15
Distanza focale 8.0 mm
ISO 64